|
|
|
|
|
APAK Version
16.8 verfügbar
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die neue Version APAK 16.8
ist ab sofort verfügbar und kann in unserem
Kundenportal heruntergeladen werden. Für die neue Version ist keine
neue Lizenz erforderlich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gruppenberechtigung
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der
Organisation von Benutzergruppen mittels Gruppenberechtigung
wurde eine weitere Funktionalität hinzugefügt,
mit der je nach angemeldeten Benutzer unterschiedliche
Papierformate für das benötigte Anfragegebiet angezeigt und zur
Plananfrage ausgewählt werden können.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sicherheit
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Durch
die Aktivierung eines browserbasierten Schutzmechanismus,
werden in Zukunft alle benötigten externen wie auch internen
Ressourcen mittels HTTPS geladen.
Hiermit wird eine verschlüsselte Kommunikation gewährleistet
und die Durchführung von Angriffen auf das System, deutlich
erschwert.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die
Generierung von CAPTCHAs wurde verbessert und ermöglicht die
Parametrierung von drei unterschiedlich starken
Schwierigkeitsstufen.
Damit können Sie bei automatisierten Angriffen, z.B. dem
Versuch von willkürlichen Nutzerregistrierungen reagieren und die
Schwierigkeitsstufen zum Lösen eines CAPTCHAs erhöhen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere
Verbesserungen auf einen Blick
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
- Die Generierung der
Request ID kann mit dieser Version über ein selbstdefiniertes
Muster, mit Platzhalter für z.B. das Erstellungsdatum, Zufallszahl
und freien Textbausteinen konfiguriert werden.
- Die Anzahl der
Nachkommastellen einer Geometrie im E-Mail-Step ist parametrierbar
- Update der Esri
JavaScript API und Verwendung eines neuen ESRI Proxy-Skriptes mit
sicherheitstechnischen Funktionen, wie z.B. Secret-URL
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bitte beachten
Sie:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aufgrund der Komplexität des
Softwarepakets/des Softwarepatches, auch im Zusammenspiel mit anderen
Komponenten, empfehlen wir Ihnen, das Softwareupdate durch einen
unserer Consultants vornehmen zu lassen. Gerne können Sie sich hierzu
mit Ihrem zuständigen Kundenbetreuer in Verbindung setzen. Wir weisen
darauf hin, dass Unterstützungsleistungen bei der Installation dieses
Softwarepaketes nicht durch den Wartungsvertrag abgedeckt sind. Gerne
hilft Ihnen unser Support (hotline@baral-geohaus.de;
Tel. +49 7121 94 64 70) zu den bekannten Konditionen weiter.
Bitte beachten Sie auch unseren Product Lifecycle unter der Adresse http://www.baral-geohaus.de/product-lifecyle.
|
|
|
|
|
|
|
|