|
|
|
|
|
|
Web CODI Version 17.4
verfügbar
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die neue Version Web CODI 17.4 ist ab
sofort verfügbar und kann in unserem
Kundenportal heruntergeladen werden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kontinuierliche Unterstützung
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Profitieren Sie in dieser Version von der
Unterstützung des WebOffice Core Clients ab Version 10.7
SP1 und der GIS Portal-Version 6.5.2.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wir reagieren selbstverständlich auf alle
Änderungen in den von uns unterstützten Rahmenportalen und
passen unsere Integrationssoftware dementsprechend regelmäßig
an, um die Funktionalität dieser weiterhin zu gewährleisten.
In WebOffice wurde die Karten-komponente des Core Clients
erneuert und daher müssen auch Web CODI und Web GEN auf die
neuesten Versionen aktualisiert werden.
|
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hinweis zu StreetSmart unter WebOffice
10.7:
Derzeit wird mit Nachdruck an der Unterstützung von StreetSmart
unter WebOffice 10.7 gearbeitet. Sofern Sie das BARAL
StreetSmart Plugin unter WebOffice im Einsatz haben, können Sie
diese Version von Web CODI noch nicht in Betrieb nehmen. Wir
bitten Sie um etwas Geduld. Im Moment der Unterstützung von
WebOffice 10.7 werden wir Sie umgehend informieren.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Neuer Selektionsmodus
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
|
Mit dieser Version von Web CODI wurde ein
neuer Modus für das Auswählen von Zeichenobjekten eingeführt.
Mit der neuen Rechteckselektion können nun mehrere CODI-Objekte
ganz einfach markiert und damit auch schneller bearbeitet oder
gelöscht werden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Verbesserungen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
- Mit Web CODI
hinzugefügte Hintergrundgrafiken werden jetzt im Plot von
WebOffice ausgegeben. Unter Beibehaltung von Skalierung
und Drehung der Hintergrundgrafiken sind alle
Voraussetzungen für die Weitergabe von Skizzen an Dritte
erfüllt.
|
|
- Die Web CODI SOE
unterstützt nun auch ArcGIS Server 10.7.
|
|
- Das
Zoomverhalten nach dem "Skizze laden" wurde
verbessert. Es erfolgt nun beim Laden einer Skizze
automatisch ein Zoom auf die geladenen Skizzenelemente und
nicht mehr auf alle vorhandenen CODI Objekte.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bitte beachten Sie:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aufgrund der Komplexität des
Softwarepakets/des Softwarepatches, auch im Zusammenspiel mit
anderen Komponenten, empfehlen wir Ihnen, das Softwareupdate
durch einen unserer Consultants vornehmen zu lassen. Gerne
können Sie sich hierzu mit Ihrem zuständigen Kundenbetreuer in
Verbindung setzen. Wir weisen darauf hin, dass
Unterstützungsleistungen bei der Installation dieses
Softwarepaketes nicht durch den Wartungsvertrag abgedeckt sind.
Gerne hilft Ihnen unser Support (hotline@baral-geohaus.de;
Tel. +49 7121 94 64 70) zu den bekannten Konditionen weiter.
Bitte beachten Sie auch unseren Product Lifecycle unter der
Adresse http://www.baral-geohaus.de/product-lifecyle.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|