Interaktive Karten
Kommunen stellen viele Informationen über ihre Homepage ihren Bürgern zur Verfügung. Mit Hilfe von Content-Management-Systemen werden diese Informationen gepflegt und bereitgestellt. Web SIS ermöglicht eine integrierte und interaktive Kartenkomponente zur räumlichen Darstellung dieser Informationen. Ob Wirtschaftsförderung, Gutachterausschuss, Amt für Öffentlichkeitsarbeit oder die städtischen Betriebsdienste, viele Informationen lassen sich mit einer Karte sehr anschaulich und selbsterklärend darstellen.
Unendliche Integrationsmöglichkeiten
Interaktive Kartendienste ermöglichen eine neue Art von Kommunikation, bei der sich der Anwender schnell mit gezielten Informationen aus der Karte bedient. Die Inhalte werden dynamisch aus CM-Systemen, Datenbanken oder anderen Quellen bezogen. Als Kartengrundlagen können Stadtpläne, Orthofotos oder andere zur Verfügung stehende Planinhalte dargestellt werden. Informationen aus eigenen kommunalen GI-Systemen können ebenso wie öffentliche Web-Map-Server-Services als Dienste verwendet werden. Die eigentlichen Fach- oder Sachinformationen werden in Web SIS dynamisch erzeugt und eingeblendet.
Die moderne Architektur bietet alle Möglichkeiten, die die neueste Generation von webbasierten Applikationen auszeichnen.
Web SIS wird in vielen Stadtverwaltungen auch als eigener interaktiver Stadtplan verwendet und eingesetzt.