UT for ArcGIS

Funktionalität

UT for ArcGIS bietet ein breites Spektrum an Funktionalität für die Dokumentation von Daten in den Sparten Strom, Gas, Wasser und Fernwärme. Zu Beginn des Kurses erhalten Sie einen soliden Überblick und eine gute Einführung in die Architektur, das Konzept und die Funktionalität von ArcGIS. Dieser Kursteil konzentriert sich auf diejenigen Aspekte, die für Anwender von UT for ArcGIS relevant sind und stellt einen Auszug aus den Themen des ArcGIS Einführungskurses dar.

Zunächst lernen Sie die Funktionen in den Bereichen Navigation in den Daten und Analyse der Daten im Detail kennen und werden so in die Lage versetzt, vorhandene Daten aufzufinden und z.B. mit Hilfe der Netzverfolgung zu untersuchen. Die zweite Kurshälfte vermittelt das Handwerkszeug für die Erstellung neuer bzw. Überarbeitung vorliegender Daten. Sie lernen die Funktionen zum Erzeugen von grafischen Daten und Sachdaten kennen und beherrschen.

Die Schulung kann als Online- oder Präsenz-Schulung durchgeführt werden. Entsprechende Schulungsrechner und Lizenzen für teilnehmende Personen werden durch den Auftraggeber bereitgestellt. Eine Begrenzung an teilnehmenden Personen gibt es nicht. Bei einer Online-Schulung schaffen wir die Möglichkeit, dass sich die schulungsleitende Person jederzeit mit einem Schulungs-Rechner verbinden und interaktiv unterstützen kann. Nach Abschluss der Schulung erhalten alle teilnehmenden Personen ein Zertifikat.

Kursinformationen

Kursinhalte

  • Die ArcGIS Architektur

  • Die Darstellung von GIS Daten

  • Die Analyse von GIS Daten

  • Einführung in die Systemphilosophie und -architektur von UT for ArcGIS

  • Datenmanagement

  • Datenselektion

  • Netzverfolgung

  • Kartenausgabe

  • Konstruktion und Bemaßung

  • Einführung Netzobjekte

  • Erfassen von Netzobjekten

  • Bearbeiten von Netzobjekten

  • Sachdaten

  • Anlagenschema

  • Nicht-Netzwerk-Features

  • Grundkarte

  • Übungen zu allen Themen

Teilnehmer

  • Systembetreuer, Softwareentwickler, Anwender

Voraussetzung

  • Keine

Schulung anfragen

Ansprechpartner

Vor- und Nachname

Weitere Informationen

Wie viele Personen werden voraussichtlich an der Schulung teilnehmen?
Wann soll die Schulung statt finden? Das muss kein festes Datum sein. Sie können uns auch Angaben wie „montags vormittags im September“ geben. Wir werden versuchen auf Ihren Terminwunsch so gut wie möglich einzugehen.