UT for ArcGIS

Tipps und Tricks im täglichen Umgang

Basierend auf einem Grund-Angebot kann jeder Kursteilnehmer im Vorfeld Themen benennen, die dann im Workshop berücksichtigt werden. Zu Beginn werden die Inhalt-Schwerpunkte gemeinsam festgelegt. Neben Standard Editierabläufen werden die im Vorfeld benannten Themen erarbeitet. Nach einer kleinen Einführung und theoretischen Erläuterungen stehen praktische Übungen im Vordergrund. Die Vermittlung und der Austausch von zielführenden Methoden sind gefragt. Dazu setzt der Kurs auf Beispiel-Daten und einer Beispiel-Konfiguration auf.

Die Schulung kann als Online- oder Präsenz-Schulung durchgeführt werden. Entsprechende Schulungsrechner und Lizenzen für teilnehmende Personen werden durch den Auftraggeber bereitgestellt. Eine Begrenzung an teilnehmenden Personen gibt es nicht. Bei einer Online-Schulung schaffen wir die Möglichkeit, dass sich die schulungsleitende Person jederzeit mit einem Schulungs-Rechner verbinden und interaktiv unterstützen kann. Nach Abschluss der Schulung erhalten alle teilnehmenden Personen ein Zertifikat.

Kursinformationen

Kursinhalte

  • Bearbeiten von Netzobjekten (silent und partielle Erfassung)

  • Schablonen und Mehrfachleitungen

  • Sachdaten

  • UT Objektmanager

  • Massendaten

  • Datenprüfung (Data Quality Manager)

  • UT Templates

  • Kartenansichten

  • Nicht-Netzwerk-Features

Teilnehmer

  • Anwender, Systembetreuer

Voraussetzung

  • Grundkenntnisse von ArcGIS und UT for ArcGIS

Schulung anfragen

Ansprechpartner

Vor- und Nachname

Weitere Informationen

Wie viele Personen werden voraussichtlich an der Schulung teilnehmen?
Wann soll die Schulung statt finden? Das muss kein festes Datum sein. Sie können uns auch Angaben wie „montags vormittags im September“ geben. Wir werden versuchen auf Ihren Terminwunsch so gut wie möglich einzugehen.