ArcGIS Desktop

Editieren und Präsentieren

Diese zweitägige Schulung richtet sich an ArcGIS Desktop Nutzer, die ihren Kenntnisstand vertiefen und zusätzliche Funktionalitäten kennenlernen möchten. Den Teilnehmern werden erweiterte Editierfunktionen vermittelt, wie z. B. das Arbeiten mit Kartentopologien.

Außerdem werden sie mit Möglichkeiten zur professionellen Ausgestaltung und anschließender Veröffentlichung der Karte vertraut gemacht. Schwerpunkte liegen dabei auf Beschriftungsfunktionen und Symbologie, sowie Kartenvorlagen und Kartenserien.

Die Schulung kann als Online- oder Präsenz-Schulung durchgeführt werden. Entsprechende Schulungsrechner und Lizenzen für teilnehmende Personen werden durch den Auftraggeber bereitgestellt. Eine Begrenzung an teilnehmenden Personen gibt es nicht. Bei einer Online-Schulung schaffen wir die Möglichkeit, dass sich die schulungsleitende Person jederzeit mit einem Schulungs-Rechner verbinden und interaktiv unterstützen kann. Nach Abschluss der Schulung erhalten alle teilnehmenden Personen ein Zertifikat.

Kursinformationen

Kursinhalte

  • Erweitertes Editieren: Effektivitätssteigerung, Kartentopologie

  • Standard-Beschriftung von Features und Karten

  • Erweiterte Beschriftung mit Maplex

  • Styles und komplexe Symbole

  • Klassifizierung von Daten

  • Arbeiten mit Zeitdaten

  • Nutzen von Kartendiensten

  • Kartenserien

  • Erstellung anspruchsvoller Karten-Layouts

  • Erweiterte Möglichkeiten der Veröffentlichung von Karten

Teilnehmer

  • ArcGIS Desktop-Anwender mit Grundkenntnissen

Voraussetzung

  • Windows Kenntnisse

  • ArcGIS Grundkenntnisse

  • Grundschulung „ArcGIS Desktop - Kennenlernen und Nutzen“

Schulung anfragen

Ansprechpartner

Vor- und Nachname

Weitere Informationen

Wie viele Personen werden voraussichtlich an der Schulung teilnehmen?
Wann soll die Schulung statt finden? Das muss kein festes Datum sein. Sie können uns auch Angaben wie „montags vormittags im September“ geben. Wir werden versuchen auf Ihren Terminwunsch so gut wie möglich einzugehen.