ArcGIS ServerAdministration
Die Funktionalitäten von ArcGIS Server ermöglichen die Bereitstellung von Karten, GIS-Daten, Modellen und Werkzeugen in vorhandene Arbeitsabläufe. Mit Hilfe dieser serverbasierten GIS Funktionen erfolgt der Zugriff auf GIS-Daten mit traditionellen Desktop GIS Systemen, Web Browsern und mobilen Endgeräten.
In diesem Kurs wird zunächst die grundlegende Funktionsweise von ArcGIS Server erläutert. Was sind ArcGIS Server Dienste? Aus welchen Komponenten besteht ArcGIS Server? Wie erfolgen Bereitstellungen von ArcGIS Server Diensten? Welche Mehrwerte ergeben sich durch ArcGIS Server für ArcGIS Pro?
Der Hauptteil der Schulung widmet sich der Erstellung unterschiedlicher ArcGIS Server Dienste, den verschiedenen Möglichkeiten der Bereitstellung dieser Dienste und dem Einbinden dieser Dienste in ArcGIS Pro. Es wird intensiv auf die Visualisierung von GIS Daten, die Möglichkeiten der Verwendung von Werkzeugen und das Zugreifen auf Daten eingegangen.
Abgerundet wird die Schulung durch die Erläuterung der Unterschiede von pooled- und non-pooled-Diensten sowie dem Caching von Diensten mit Rasterdaten. Mit Tipps und Hinweisen, bezogen auf die Administration und Optimierung von ArcGIS Server Diensten, werden Konfigurationsmöglichkeiten dargelegt.
Kursinformationen
Teilnehmer
- ArcGIS- und Web GIS Administratoren
Kursinhalte
- Funktionsweise von ArcGIS Server und ArcGIS Server Diensten
- ArcGIS Server Dienste erstellen und veröffentlichen
- Typen von ArcGIS Server Diensten und deren Funktionalitäten
- Arbeiten mit ArcGIS Server Diensten in ArcGIS Pro
- Administration, Konfiguration und Optimierung von ArcGIS Server Diensten
Kurs-Dauer | 2 Tage |
---|---|
Preis | auf Anfrage |
Voraussetzung | Grundlegende Kenntnisse ArcGIS |
Hinweis | Ihre Anmeldung ist bis 1 Tag vor dem Anmeldeschluss kostenfrei stornierbar |