Web GENErweiterung durch Userscripte
Web GEN bietet eine Menge Möglichkeiten eigene Projekte zu verwirklichen. Durch den generischen Ansatz können viele, aber gegebenenfalls nicht alle Anforderungen an ein bestimmtes Projekt abgedeckt werden. Falls eine Funktion fehlt um das Projekt „rund“ zu machen, gibt es die Lösung: Userskripte.
In diesem Intensivkurs lernen Sie alle Möglichkeiten kennen, Web GEN durch das Einbinden von selbst entwickelten Skripten zu erweitern. Das Beispiel „Berechnung des Feldinhaltes“ zeigt einige Möglichkeiten von JavaScript-Userskripten auf, wie die Standardfunktionalität relativ einfach um spezialisierte Anforderungen erweitert werden kann. Der Hauptteil des Kurses widmet sich der Erstellung von Userskripten mit Zugriff auf Daten. In den definierten JavaScript-Funktionen können per Ajax (Asynchronous JavaScript and XML) JSP-Skripte auf dem Server aufgerufen werden, welche Zugriff auf die Daten nehmen. Abgerundet wird die Intensivschulung durch Userskripte, welche nicht nur Abfragen auf Datensätze vornehmen, sondern diese auch ändern können.
Kursinformationen
Teilnehmer
- Systembetreuer
Kursinhalte
- Einbinden von Userskripten
- JavaScript-Userskripte
- Abfragen & Ändern von Daten mittels Server- Userskripte
Kurs-Dauer | 2 Tage |
---|---|
Preis | auf Anfrage |
Voraussetzung | Grundlegende Kenntnisse von Web GEN, JavaScript, JavaServer Pages und Java |
Hinweis | Ihre Anmeldung ist bis 1 Tag vor dem Anmeldeschluss kostenfrei stornierbar |